Der Postfix ist standardmäßig recht gesprächig und schreibt die Logs in folgende Dateien unter /var/log/:
- mail.err
- mail.info
- mail.log
- mail.warn
- syslog
Was hier besonders auffällt ist, dass der Postfix unter anderem direkt ins syslog schreibt.
Insbesondere auf einem sehr beschäftigtem Mailserver fällt es schwer Fehler im syslog zu erkennen, welche nichts mit den Maildiensten zu tun haben.
Um diese Problematik einzugrenzen öffnen wir die Syslog Konfigurationsdatei:
vi /etc/rsyslog.conf
und suchen folgende Zeile:
*.*;auth,authpriv.none -/var/log/syslog
diese Zeile ändern wir dann entsprechend um:
*.*;auth,authpriv.none;mail.none -/var/log/syslog
Jetzt wird der Syslog Dienst einmal neugestartet um die Änderungen zu aktivieren:
/etc/init.d/rsyslog restart
Viel Spaß mit ihrem entschlackten Syslog